Batist

Batist
Ba|tịst 〈m. 1; Textilw.〉 feines, leinwandartiges Gewebe [<frz. batiste, vermutl. nach einem Leinwandweber Baptiste, der im 13. Jh. in Cambrai gelebt haben soll; → Kammertuch]

* * *

Ba|tịst, der; -[e]s, -e [frz. batiste, viell. nach einem flandrischen Leinenweber des 13. Jh.s Ba(p)tiste aus Cambrai]:
feines [Baumwoll]gewebe:
ein Nachthemd aus B.

* * *

Batịst
 
[französisch] der, -(e)s/-e, sehr feinfädiges, leichtes, (36 bis 59 Fäden pro cm) durchscheinendes Gewebe in Leinwandbindung für Wäsche, Kleider, Miederwaren, Futterstoffe, Daunendeckenüberzüge u. a. Zu den Baumwollbatisten mit spezieller Ausrüstung gehören imitierter Seidenbatist, Glas- und Opalbatist. Den Namen erhielt diese Gewebeart sehr wahrscheinlich nach ihrem ersten Hersteller Jean Baptiste, einem Leinweber aus Cambrai, der im 13. Jahrhundert lebte.

* * *

Ba|tịst, der; -[e]s, -e [frz. batiste, viell. nach einem flandrischen Leinenweber des 13. Jh.s Ba(p)tiste aus Cambrai]: feines [Baumwoll]gewebe: ein Nachthemd aus B.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Batist — Naissance 16 novembre 1982 (1982 11 16) (29 ans) Chambéry …   Wikipédia en Français

  • Batist — nennt man ein ungemein seines, dichtes, weißes leinenes Zeug, welches die meiste Aehnlichkeit mit der Leinwand hat Die feinste und beste Sorte wird in Frankreich verfertigt, wozu man sich des schönsten und weißesten Flachses, bekannt unter dem… …   Damen Conversations Lexikon

  • batist — BATÍST, batisturi, s.n. Ţesătură din fire foarte subţiri de bumbac sau de in. – Din fr. batiste. Trimis de valeriu, 03.04.2003. Sursa: DEX 98  batíst (pânză) s. n., (sorturi) pl. batísturi Trimis de siveco, 10.08.2004. Sursa: Dicţionar… …   Dicționar Român

  • Batist — Sm feines Gewebe per. Wortschatz fach. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. batiste f. Ältere Form batiche, batisse, sekundär an den Namen Baptist angeglichen. Bildung mit einem auf l. āticus zurückgehenden Suffix aus frz. battre, in dessen… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Batíst — (Battist), feinste, halbdurchsichtige Leinwandsorte. Batistleinwand ist gröber und bildet den Übergang zur gewöhnlichen Leinwand. Schott. B. (Batist Musselin), batistähnlicher, feingewebter Baumwollstoff …   Kleines Konversations-Lexikon

  • batist — bàtist (batȉst) m DEFINICIJA 1. fino laneno ili vuneno tkanje 2. laka poluprozirna tkanina od fine pamučne ili lanene pređe; kambrik ETIMOLOGIJA fr. batiste, prema tkalcu Baptisteu Chambrayu iz 13. st …   Hrvatski jezični portal

  • Batist — (Batistleinwand), aus Flachsgarn gewebter glatter Stoff, seiner u. klarer (loser) als Leinwand, aus der Picardie, Belgien, England, Schlesien, Böhmen, der Schweiz u. Westfalen, wahrscheinlich von dem ostindischen Zeuge Bastas (nicht aber von dem… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Batist — (Battist), die feinste weiße Leinwand; auch (Battistmusselin) sehr feinfädeniges Baumwollengewebe, häufig streifig und bestickt, z. B. 16 Fäden Nr. 70 englisches Garn einfach, 3 gleichbindende Fäden Nr. 16,16 Fäden Nr. 70 Garn doppelt, 3… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Batist — Batist, s. Weberei …   Lexikon der gesamten Technik

  • Batist — Batist, sehr seine, zugleich sehr dichte und weiße Leinwand, am besten in Frankreich und Belgien verfertigt, doch auch in England, Schlesien, der Schweiz und Böhmen. Allen voran steht indeß der ind. B., Bastas genannt, aus eigens dazu gebautem… …   Herders Conversations-Lexikon

  • bàtist — (batı̏st) m 1. {{001f}}fino laneno ili vuneno tkanje 2. {{001f}}laka poluprozirna podatna tkanina meke apreture, od fine pamučne ili lanene pređe ✧ {{001f}}fr …   Veliki rječnik hrvatskoga jezika

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”